WALEK
  • Rechtsanwälte
    • Jürgen Kanthak
    • Dr. Jens Sebastian Groh
    • Klaus Dietrich Haupt
    • Christian Diether
    • Stefanie Förster
    • Bernhard Mauel
    • Kurt Kraft
  • Fachanwälte
  • Fachgebiete
  • Fachbeiträge

Nottestament in der Corona-Pandemie?

Details
RA Dr. Jens Sebastian Groh

Expertenrat aus dem Mayener Wochenspiegel vom 06.04.2022

Weiterlesen …

Leiharbeit: Kein Anspruch auf Festanstellung nach EU-Recht

Details
RA Christian Diether

Wer jah­re­lang als Leih­ar­bei­ter den glei­chen Job bei einem Un­ter­neh­men macht, hat nicht un­be­dingt An­spruch auf eine Fest­an­stel­lung bei die­ser Firma

Weiterlesen …

Straftatbestand „Verbotene Kraftfahrzeugrennen (§ 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB)“ mit dem Grundgesetz vereinbar

Details
RA Christian Diether

Mit Beschluss hat der 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts § 315d Abs. 1 Nr. 3 des Strafgesetzbuches (StGB), der sogenannte Einzelrennen unter Strafe stellt, für mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt.

Weiterlesen …

Meilenstein im Datenschutz

Details
Super User

Meilenstein im Datenschutz Expertenrat im Wochenspiegel vom 15.02.2022

Weiterlesen …

Polizei darf Bahnreisenden nicht wegen Hautfarbe kontrollieren

Details
RA Christian Diether

Die po­li­zei­li­che Kon­trol­le eines Bahn­rei­sen­den ist ver­fas­sungs­wid­rig, wenn sie auf­grund sei­ner Haupt­far­be er­folgt.

Weiterlesen …

Bundesgerichtshof präzisiert Rechtsprechung zu Grenzen rechtsstaatswidriger Tatprovokation

Details
RA Christian Diether

Der 1. Strafsenat hat über die Revisionen von zwei Angeklagten entschieden, die vom Landgericht Freiburg unter anderem wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu Freiheitsstrafen verurteilt worden sind.

Weiterlesen …

Neuer Bußgeldkatalog

Details
RA Klaus Dietrich Haupt

Expertenrat aus dem Wochenspiegel Mayen vom 08.12.2021

Weiterlesen …

Nächtliche Ausgangsbeschränkung in Bitburg-Prüm wegen Covid-19-Pandemie war rechtswidrig

Details
RA Christian Diether

Die 6. Kammer des Verwaltungsgericht Trier hat festgestellt, dass die in einer Allgemeinverfügung des Eifelkreises Bitburg-Prüm zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie getroffene Anordnung einer nächtlichen Ausgangsbeschränkung rechtswidrig gewesen ist.

Weiterlesen …

Direktvergabe der Luca-App durch das Land Mecklenburg-Vorpommern vergaberechtswidrig erfolgt

Details
RA Christian Diether

Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts hat heute auf Antrag einer deutschen Softwarefirma entschieden, dass der am 08. März 2021 zwischen dem Land MV und der Firma Culture4life geschlossene Vertrag über die Beschaffung der sogenannten Luca-App unwirksam sei.

Weiterlesen …

Keine Rechtsschutzmöglichkeit bei Schwarzgeldabrede im Baurecht

Details
RA Klaus Dietrich Haupt

Expertenrat aus dem Wochenspiegel Mayen vom 10.11.2021

Weiterlesen …

Ermittlungsrichter müssen von Amts wegen dem Beschuldigten einen Pflichtverteidiger bestellen.

Details
RA Christian Diether

Entscheidung des Bundesgerichtshof 2 BGs 254/21

Weiterlesen …

Wirksamkeit eines Erbvertrages im Falle der Scheidung

Details
RA Dr. Jens Sebastian Groh

Expertenrat aus dem Wochenspiegel Mayen vom 20.10.2021

Weiterlesen …

Seite 4 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Fachgebiete

  • Anzeigenrecht (16)
  • Arbeitsrecht (13)
  • Bankenrecht (4)
  • Baurecht (4)
  • Erbrecht (72)
  • Familienrecht (12)
  • Gesellschaftsrecht (7)
  • Handelsrecht (2)
  • IT-Recht (9)
  • Kanzlei (12)
  • Kaufrecht (13)
  • Maklerrecht (1)
  • Mayener Wochenspiegel (124)
  • Mietrecht (19)
  • Ordnungswidrigkeit (12)
  • Reiserecht (2)
  • Schadensrecht (2)
  • Sozialrecht (5)
  • Steuerrecht (32)
  • Strafrecht (60)
  • Urheberrecht (2)
  • Verkehrsrecht (36)
  • Versicherungsrecht (2)
  • Vertragsrecht (23)
  • Verwaltungsrecht (40)
  • Werberecht (13)
  • Wertpapierrecht (2)
  • Wettbewerbsrecht (5)
  • Zivilrecht (21)

Neueste Beiträge

  • Die tatsächlichen Kosten sind entscheidend RA Klaus Dietrich Haupt
  • Teurer Bluff: Eigenbedarf Fr. RA Stefanie Förster
  • Kein Krähen und Summen mehr im Wohngebiet Super User
  • Vertragsschluss durch eingescannte Unterschrift RA Dr. Jens Sebastian Groh
  • Zum angemessenen Elternunterhalt (BGH, Beschluss vom 23.10.2024 – XII ZB 6/24)  RA Jürgen Kanthak
  • BAG stärkt Rechte von Teilzeitbeschäftigten Fr. RA Stefanie Förster
  • Blitzer ohne Rohmessdaten verwertbar? RA Klaus Dietrich Haupt
  • Kann Erbschaftsteuer gestundet werden? RA Dr. Jens Sebastian Groh
  • Auskunftspflicht bei Testamentsvollstreckung RA Dr. Jens Sebastian Groh
  • Vorsicht bei Ausschlagung einer Erbschaft RA Dr. Jens Sebastian Groh
  • Wirksamkeit eines Erbvertrages trotz Scheidung der Parteien RA Dr. Jens Sebastian Groh
  • Berechnung des Pflichtteils RA Dr. Jens Sebastian Groh
  • Freibetrag bei Erbverzicht  RA Dr. Jens Sebastian Groh
  • Vereinbarung eines Pflichtteilsverzicht RA Dr. Jens Sebastian Groh
  • Die „richtige“ Pflichtteilsstrafklausel RA Dr. Jens Sebastian Groh

Kontakt
Anfahrt

Kooperationen
Geschichte
Downloads
Datenschutz
Impressum

 

Telefon 0 26 51 - 98 90 0
Telefax 0 26 51 - 98 90 90

info@walek-rechtsanwaelte.de

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.