Expertenrat vom 11.06.2025

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden (BAG, Urteil vom 05.12.2024 – 8 AZR 370/20), dass eine Überstundenregelung, nach der erst ab Überschreiten der Vollzeitstundenzahl Zuschläge gezahlt werden, eine Benachteiligung bis hin zu einer unzulässigen Diskriminierung von Teilzeitkräften darstellen kann. Bei Arbeitgebern sowie Betriebsräten besteht nunmehr Handlungsbedarf, bestehende Regelungen in Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträgen zu prüfen. Führen die Überstundenzuschläge zur Benachteiligung oder diskriminieren Teilzeitkräfte gar nach dem AGG, ist eine Neuregelung erforderlich. Um sich zum einen gesetzeskonform zu verhalten, zum anderen Regressansprüche wegen Diskriminierung gegen sich zu vermeiden, sollten sich Arbeitgeber umfassend mit den Möglichkeiten einer Neuregelung auseinandersetzen. Auch Arbeitnehmer sollten vor dem Verfall aufgrund von Ausschlussfristen nicht allzu lange warten, um ggf. Zuschläge nachzufordern. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.